Heute Nacht stellt Sky seine Transponder auf DVB-S2 um

Sky_glass_logoDer PAY-TV Anbieter SKY Deutschland (in der Schweiz Teleclub SAT) stellt in der Nacht vom 17. auf  18. November alle Transponder auf DVB-S2 um.

Zusätzlich wird das Komprimierungsverfahren umgestellt, von MPEG-2 auf das effektivere MPEG-4. Der neuere DVB-S2 Standard bietet eine höhere Übertragungskapazität, d.h. es passen mehr Sender auf einen Satellitentransponder. 

Nach der Umstellung müssen SKY-Kunden die betroffenen Transponder neu einlesen.

Damit kein Bildschirm beim Sky-Empfang schwarz bleibt, ist es wichtig, dass Sky-Abonnenten mit eigenem Empfangsgerät (Receiver oder Fernseher) und Sky CI Plus Modul nach der Umstellung einen Sendersuchlauf starten. Bei einem einfachen Suchlauf werden die betroffenen Sender von dem Receiver direkt gefunden, Sky-Leihreceiver nehmen dieses Update selbstständig vor.

Betroffen sind die Transponder 65 (11.720GHz horizontal), 67 (11.758GHz horizontal), 69 (11.798GHz horizontal), 81 (12.032GHz horizontal) und 83 (12.070GHz horizontal). Dabei werden die Transponder 69 und 83 künftig zumindest für die derzeit noch verbreiteten Programme nicht mehr eingesetzt.

Hier die neue Kanalbelegung Teleclub SAT.

 

Teilen Sie diesen Artikel!

Ähnliche Artikel

  • Spitzenklang. Flexibel bedienbar! Der neue STUDIOMASTER A200 bietet originalgetreue Studio-Klangqualität und sorgt damit für ein beeindruckendes Hörerlebnis. Dank der integrierten Bassreflextechnologie überzeugt er auch im Tieftonbereich mit sattem Klang. Ganz einfache Bedienung – sowohl direkt am [...]

  • Wir sind vom Hersteller Logitech U erneut zertifiziert. Nun auch für die Headsets für Video-Konferenzen, Support, Meetings, UV uvm. "The Logitech Headset Specialist award for 2025 is awarded to those who have studied the value [...]

  • Wir hoffen, dass Ihr alle den Sommer geniesst bzw. genossen habt?! Sonos beginnt sogleich mit der Aktion "Back to School" und biete viele Produkte günstiger an. Spare bis zu 25%! Das Angebot ist bis zum [...]