DigiSign 2016 – überraschend viele Besucher
Auf der Autobahnraststätte Rosenberger bei Hohenems wurde am 17. + 18. März alles rund um digitale Anzeigen präsentiert.Die dritte Ausgabe der DigiSign fand heuer erstmals in Österreich statt. Zahlreiche Unternehmen und Manager bewunderten die neuesten Techniken und zugehöriger Software zur Verwaltung von Digital-Signage-Informationen.
Zwei Tage lang präsentierte der Veranstalter und Systemintegrator PUNKT 3 – Bild und Ton die neuesten und modernsten Anzeigen für Innen und Aussenbereiche. Von elektronischen Türschildern über Displays bis hin zur LED Videowall konnten die zahlreichen Besucher sich einen Überblick über die unterschiedlichsten Anzeigen verschaffen.
Auf besonderes Interesse stießen die formschönen Stelen, Terminals und deckenmontierten Anzeigelösungen, die teils mit Touchscreen ausgestattet wie ein großes Tablet per Finger bedient werden.
Extrem helle Anzeigen für den Schaufenster- und den Freibereich zeigten eindrücklich die von weitem gut sichtbaren Anzeigen.Türschilder mit und ohne Stromanschluss in vielen unterschiedlichen Ausführungen wurden interessiert vom Publikum bewundert. Neuste Mediaplayer zur Übermittlung der Inhalte sowie zur automatisierten Ein- und Abschaltung der Displays konnten direkt im Livebetrieb getestet werden. Mehrere Content Management Software-Lösungen wurden für die unterschiedlichen Anwendungen vom Fachpersonal erklärt und die Einfachheit der Verwaltung von Inhalten den interessierten Besuchern vermittelt.
Die patentierten, erstmals der Öffentlichkeit vorgeführten Eigenentwicklungen der Punkt 3 für automatisierte Besucher An- und Abmeldung sowie dem Parkplatz-Anzeigesystem mit integrierter Kennzeichen-Erkennung wurden vielfach bewundert und führten zu vielen konstruktiven Gesprächen über Einsatzgebiete in den Branchen Industrie, Tourismus und im öffentlichen Bereich.
„Es hat uns überrascht, dass so viele interessierte Besucher aus der Schweiz, Liechtenstein und Österreich direkt Anforderungen und Anfragen an uns richteten. Dies zeigt uns, dass hier im Rheintal der ideale Standort für die DigiSign 2016 ist. Wir überlegen uns bereits, wann wir die nächste DigiSign durchführen werden“, so der Geschäftsführer der Fa. Punkt 3, Alfred Halbeisen.
Bildtext: Angeregte Gespräche rund um den vielseitigen Einsatz von Digital Signage
Foto: Punkt 3 – Bild und Ton
Teilen Sie diesen Artikel!
Ähnliche Artikel
Spitzenklang. Flexibel bedienbar! Der neue STUDIOMASTER A200 bietet originalgetreue Studio-Klangqualität und sorgt damit für ein beeindruckendes Hörerlebnis. Dank der integrierten Bassreflextechnologie überzeugt er auch im Tieftonbereich mit sattem Klang. Ganz einfache Bedienung – sowohl direkt am [...]
Wir sind vom Hersteller Logitech U erneut zertifiziert. Nun auch für die Headsets für Video-Konferenzen, Support, Meetings, UV uvm. "The Logitech Headset Specialist award for 2025 is awarded to those who have studied the value [...]
Wir hoffen, dass Ihr alle den Sommer geniesst bzw. genossen habt?! Sonos beginnt sogleich mit der Aktion "Back to School" und biete viele Produkte günstiger an. Spare bis zu 25%! Das Angebot ist bis zum [...]